RAUCHEN IST TÖDLICH Kontakt

Pfeifentabak online kaufen

Lange bevor man die Pfeife sieht, riecht man ihn schon: den Pfeifentabak. Je nach Sorte verbreitet er ein süßliches, würziges oder holziges Aroma. Einige Pfeifentabaksorten duften sogar angenehm nach Obst. Bei Zedaco erwartet Sie ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Pfeifentabaken. Wir hoffen, dass es Ihnen dank unseres kleinen Pfeifentabak-Guides leichter fällt, den richtigen Tabak für Ihre Pfeife zu wählen. MEHR ZU PFIEFENTABAK

Lange bevor man die Pfeife sieht, riecht man ihn schon: den Pfeifentabak. Je nach Sorte verbreitet er ein süßliches, würziges oder holziges Aroma. Einige Pfeifentabaksorten duften sogar angenehm nach Obst. Bei Zedaco erwartet Sie ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Pfeifentabaken. Wir hoffen, dass es Ihnen dank unseres kleinen Pfeifentabak-Guides leichter fällt, den richtigen Tabak für Ihre Pfeife zu wählen. MEHR ZU PFIEFENTABAK

mehr erfahren »
Fenster schließen
Pfeifentabak online kaufen

Lange bevor man die Pfeife sieht, riecht man ihn schon: den Pfeifentabak. Je nach Sorte verbreitet er ein süßliches, würziges oder holziges Aroma. Einige Pfeifentabaksorten duften sogar angenehm nach Obst. Bei Zedaco erwartet Sie ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Pfeifentabaken. Wir hoffen, dass es Ihnen dank unseres kleinen Pfeifentabak-Guides leichter fällt, den richtigen Tabak für Ihre Pfeife zu wählen. MEHR ZU PFIEFENTABAK

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Brigg Regular Pfeifentabak Eimer
Brigg Regular Pfeifentabak Eimer
Inhalt 380 Gramm (91,97 € * / 1 Kilogramm)
34,95 € *
Farmer Pfeifentabak Dose
Farmer Pfeifentabak Dose
Inhalt 160 Gramm (87,19 € * / 1 Kilogramm)
13,95 € *
Brookfield No.1 Pfeifentabak Dose
Brookfield No.1 Pfeifentabak Dose
Inhalt 200 Gramm (107,50 € * / 1 Kilogramm)
21,50 € *
Clan Aromatic Pfeifentabak Päckchen
Clan Aromatic Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 50 Gramm (206,00 € * / 1 Kilogramm)
10,30 € *
Käpt´n Barsdorf´s Bester Aromatic Mixture Pfeifentabak Dose
Käpt´n Barsdorf´s Bester Aromatic Mixture...
Inhalt 160 Gramm (96,88 € * / 1 Kilogramm)
15,50 € *
Farmer Rot Pfeifentabak Dose
Farmer Rot Pfeifentabak Dose
Inhalt 160 Gramm (87,19 € * / 1 Kilogramm)
13,95 € *
Käpt'n Barsdorf's Bester Bright Virginia Pfeifentabak Dose
Käpt'n Barsdorf's Bester Bright Virginia...
Inhalt 160 Gramm (96,88 € * / 1 Kilogramm)
15,50 € *
Mc Lintock Black C. Pfeifentabak 50g Päckchen
Mc Lintock Black C. Pfeifentabak 50g Päckchen
Inhalt 50 Gramm (175,00 € * / 1 Kilogramm)
8,75 € *
Brigg C Pfeifentabak Päckchen
Brigg C Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 40 Gramm (112,50 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
Brigg V Pfeifentabak Päckchen
Brigg V Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 40 Gramm (112,50 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
Farmer Pfeifentabak Original Red Eimer
Farmer Pfeifentabak Original Red Eimer
Inhalt 230 Gramm (86,74 € * / 1 Kilogramm)
19,95 € *
Meine Mischung Braun Pfeifentabak Päckchen
Meine Mischung Braun Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 40 Gramm (125,00 € * / 1 Kilogramm)
5,00 € *
W.O. Larsen Indigo
W.O. Larsen Indigo
Inhalt 100 Gramm (290,00 € * / 1 Kilogramm)
29,00 € *
Brigg H Pfeifentabak Päckchen
Brigg H Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 40 Gramm (112,50 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
Brigg V Pfeifentabak Dose
Brigg V Pfeifentabak Dose
Inhalt 400 Gramm (87,38 € * / 1 Kilogramm)
34,95 € *
Brigg Regular Pfeifentabak Dose
Brigg Regular Pfeifentabak Dose
Inhalt 155 Gramm (90,00 € * / 1 Kilogramm)
13,95 € *
Virginia Import Orginal Pfeifentabak Dose
Virginia Import Orginal Pfeifentabak Dose
Inhalt 200 Gramm (94,75 € * / 1 Kilogramm)
18,95 € *
Prestige Regular Pfeifentabak Päkchchen
Prestige Regular Pfeifentabak Päkchchen
Inhalt 50 Gramm (200,00 € * / 1 Kilogramm)
10,00 € *
Danske Club Sungold Pfeifentabak Päckchen
Danske Club Sungold Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 50 Gramm (206,00 € * / 1 Kilogramm)
10,30 € *
Amphora Full Pfeifentabak Päckchen
Amphora Full Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 50 Gramm (210,00 € * / 1 Kilogramm)
10,50 € *
Meine Mischung Gelb Pfeifentabak  Dose
Meine Mischung Gelb Pfeifentabak Dose
Inhalt 200 Gramm (94,75 € * / 1 Kilogramm)
18,95 € *
Mc Lintock Creme de C. Pfeifentabak Päckchen
Mc Lintock Creme de C. Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 50 Gramm (230,00 € * / 1 Kilogramm)
11,50 € *
Brigg C.A. Pfeifentabak Päckchen
Brigg C.A. Pfeifentabak Päckchen
Inhalt 40 Gramm (98,75 € * / 1 Kilogramm)
3,95 € *
Bell Rock Pfeifentabak Blue Blend
Bell Rock Pfeifentabak Blue Blend
Inhalt 160 Gramm (85,94 € * / 1 Kilogramm)
13,75 € *

Pfeifentabak kaufen

Ein kurzer Exkurs durch die Welt des Pfeifentabaks

Sämtliche Tabaksorten stammen von der Tabakpflanze "Nicotiana tabacum" ab. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Rohtabaken und Schnittarten. Außerdem werden den Tabaksorten Aromen hinzugefügt. Zu den bekanntesten Tabaksorten gehören Virginia, Burley und Latakia.  

Virginia-Tabak ist die am häufigsten vorkommende Tabaksorte. Virginia-Tabak ist süßlich und hat von Natur aus ein Aroma, das an frisches Heu erinnert. Er dient als Basis für eine Vielzahl von Tabakmischungen.

Burley-Tabak ist würzig und bitter. Rein optisch zeichnet er sich durch seine helle Farbe aus und brennt sehr gut in der Pfeife. Burley-Tabak wird oft mit Zucker angereichert, der ihm seine bittere, holzige Note nimmt.

Latakia-Tabak ist schwer, holzig und wunderbar würzig. Bei der Herstellung dieses Tabaks wird gänzlich auf Aromen verzichtet. Seine herbe Note hat der Latakia-Tabak seinem Ursprungsland Syrien zu verdanken. Er wurde nach der syrischen Stadt Latakia benannt, wo er eigentlich durch einen Zufall entstand. Zum Trocknen aufgehängte Tabakblätter sollen über mehrere Wochen hinweg über einem offenen Feuer gehangen haben - man hatte sie schlicht und einfach vergessen. Das Ergebnis war ein wunderbar würziger Tabak mit niedrigem Nikotingehalt. Latakia wird heute vor allem in Zypern hergestellt und zählt zu den sogenannten "englischen" Tabaksorten. Bei diesen handelt es sich um Tabake, die keine Aromatisierung durchlaufen haben. Latakia-Tabak ist häufig in englischen oder Balkan-Mischungen enthalten.

Welcher Pfeifentabak ist der richtige für mich?

Viele Pfeifenraucher bevorzugen leicht aromatisierte Tabaksorten. Besonders beliebt sind Geschmacksrichtungen wie Kirsche oder Honig. Bei der Herstellung von Pfeifentabak wird die Tabakmischung nach dem Trocknen in einem Erstverfahren aromatisiert. Der erste Aromatisierungsverlauf passiert in einer sogenannten Casing-Trommel. Die Tabakblätter werden mit Aromen besprüht und anschließend 24 Stunden lang gelagert. Danach wird der Pfeifentabak geschnitten und geröstet, um in einem letzten Schritt aromatisiert zu werden. Bei der Soßierung verfeinert der Hersteller den Tabak mit fruchtigen oder würzigen Aromen. Angesichts der Vielfalt an erhältlichen Aromen bleibt es jedem Pfeifenraucher selbst überlassen, einen passenden Tabak zu wählen. Intensiv aromatisierte Tabake werden auch als "dänische" Tabaksorten bezeichnet. Nicht etwa, weil sie in Dänemark gedeihen, sondern weil die Verarbeitung durch dänische Hersteller ein entsprechendes Produkt liefert. Dänischer Pfeifentabak ist unter Pfeifenrauchern überaus beliebt - rund 70 % greifen zu solchen Tabaksorten.

Die verschiedenen Schnittarten von Pfeifentabak

Pfeifentabak wird in vielen verschiedenen Schnittformen angeboten. Als Faustregel gilt, dass ein grob geschnittener Tabak viel langsamer und kühler abbrennt als ein fein geschnittener Tabak. 

Sehr weit verbreitet sind Presstabake. Wie der Name verrät, wird dieser Pfeifentabak unter starker Hitze zusammengepresst. Unter dem Sammelbegriff  "Presstabak" versteht man folgende Schnittarten:

Flake Cut: Dieser Tabak wird gepresst und muss zuerst in der Handfläche zerbröselt werden. Man kann die Tabakblätter aber auch gefaltet in die Pfeife legen. Der Flake Cut wird auch als  "Navy Cut" bezeichnet, da diese Art von Pfeifentabak früher vornehmlich von Seefahrern geraucht wurde.

Curly Cut: Diese Schnittart ist heute weniger weit verbreitet. Beim Curly Cut wird der Tabak zu einem dünnen Strang gedreht und anschließend in Scheiben geschnitten. Die Scheiben können mit den Fingern zerrieben oder direkt in den Pfeifenkopf gelegt werden.

Cube Cut: Diese Schnittart ist heutzutage nur sehr selten anzutreffen. Die Tabakblätter werden aufeinandergelegt und zusammengepresst, bevor sie in kleine Würfel geschnitten werden. Da die Würfel bei dieser Schnittart nur schwer anbrennen, erfreut sich der Cube Cut nur sehr geringer Beliebtheit.

Unter Cross Cut oder Granulate versteht man gepressten Pfeifentabak, der zunächst genau wie der Flake Cut verarbeitet und in Scheiben geschnitten wird. In einem weiteren Schritt entsteht die für diese Tabaksorte charakteristische Körnung. Eine heute ebenfalls sehr weit verbreitete Schnittart ist die "Ready Rubbed Mixture". Der Tabak wird wie beim Flake Cut geschnitten und anschließend in einer speziellen Wirbeltrommel in Flakes ("Flocken") zerlegt. Ready-Rubbed-Tabak kann problemlos in den Pfeifenkopf gestopft werden und eignet sich deshalb besonders gut für Einsteiger. 

Im Gegensatz zu den anderen Schnittarten wird der Tabak beim Loose Cut nicht gepresst. Diese Tabaksorte muss vor dem Stopfen aufgelockert werden. Loose Cut brennt sehr gut und ist daher ebenfalls für Einsteiger zu empfehlen.

Tabakmischungen: Was es mit dem Pfeifentabak aus England, Dänemark oder Amerika auf sich hat

Wer nach Pfeifentabak sucht, begegnet früher oder später Tabakmischungen, die eine bestimmte Länderbezeichnung tragen. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hier keineswegs um Tabak, der auch tatsächlich aus den angegebenen Ländern stammt. Vielmehr geht es hier um das Herstellungsverfahren: So erhalten englische Mischungen ihr kräftiges Aroma nicht durch Soßieren, sondern dadurch, dass der Mischung oftmals ein kräftiger Orient-Tabak hinzugefügt wird. Dänische und amerikanische Blends hingegen überzeugen gerade durch ihre kräftigen Aromen, die in der Regel fruchtig bis fruchtig-süß oder würzig sind.

Pfeifentabak bei Zedaco bestellen

Kaufen Sie hochwertigen Pfeifentabak in vielen verschiedenen Schnittarten und Aromen im Onlineshop von Zedaco. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Pfeifentabak für jeden Geschmack. Neben beliebten dänischen Blends finden Sie bei uns auch englische Mischungen für all jene, die das Besondere schätzen. Bestellen Sie Pfeifentabak bequem mit ein paar Klicks und lassen Sie sich Ihre Lieblingsmischungen direkt nach Hause liefern.

Unser Angebot an Tabak umfasst auch Drehtabak, Stopftabak, Feinschnitt, Volumentabak und Menthol-Tabak sowie Tabak ohne Zusätze. Schau dir auch unsere Angebote in den Kategorien Tabakdosen, Tabakeimer und Shisha-Tabak an.