Für alle, die noch keine E-Zigarette benutzt haben: So kompliziert ist es nicht. Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie eine E-Zigarette funktioniert.
Mehr erfahren
Tabakerhitzer oder E-Zigaretten? Was ist besser? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Wir erklären es Ihnen und zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Mehr erfahren
Jeder weiß, dass Rauchen schädlich ist, dennoch rauchen ca. 28% der deutschen Bevölkerung regelmäßig. Wir zeigen, wie Sie am besten mit dem Rauchen aufhören können und wie eine E-Zigarette Sie dabei evtl. unterstützen kann.
Mehr erfahren
Sie sind Ein- oder Umsteiger, möchten das Rauchen ein für alle Mal sein lassen und suchen nach einem einfach zu bedienenden Gerät, das Ihre Ansprüche voll und ganz erfüllt? Dann finden Sie in unserem Sortiment eine große Auswahl an praktischen E-Zigarette-Anfänger-Sets, mit deren Hilfe Sie den Umstieg mühelos meistern, ohne sich vorher zu sehr mit technischen Feinheiten beschäftigen zu müssen. All-In-One-Sets sind perfekt aufeinander abgestimmte E-Zigaretten mit allem, was dazugehört. Sämtliche Komponenten wie Tank, Verdampfer und Akkuträger bilden sowohl optisch als auch funktional ein in sich geschlossenes System.
Durch die optimale Abstimmung werden typische Anfängerprobleme, wie sie bei konventionellen E-Zigaretten manchmal auftreten, von vornherein weitestgehend ausgeschlossen: Es tritt kein Liquid aus, der Verdampfer erhält genau die Stromstärke, die er benötigt, und das passende Ladekabel bzw. Netzteil wird ebenfalls gleich mitgeliefert. Die Sets umfassen oft noch Ersatzteile wie Verdampferköpfe und Dichtungsringe, die Sie hin und wieder austauschen müssen. Detaillierte Anleitungen liegen Starter Sets ebenso bei wie nützliche Zubehörteile, wozu beispielsweise ein passendes Etui zur sicheren Aufbewahrung Ihrer neuen E-Zigarette gehören kann. Natürlich ist der Preis ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium, und auch hier können All-in-One-Starter-Sets punkten, denn diese sind vergleichsweise günstig zu haben.
Pod-Systeme sind besonders leicht in der Bedienung, denn hier ist es - je nach Modell - noch nicht einmal mehr nötig, Verdampferköpfe auszutauschen oder Liquids nachzufüllen. Das liegt daran, dass Verdampfer, Tank und Mundstück eine Einheit bilden, die als Pod bezeichnet wird. Dieser Pod wird einfach vom Akkuträger abgezogen und durch einen neuen ausgetauscht. Das macht Pod-Systeme zu idealen E-Zigarette-Anfänger-Sets, da es praktisch fast nichts mehr gibt, was Sie falsch machen könnten. Die Akkuträger verfügen über einen fest eingebauten Akku und eine Schnittstelle zum Aufladen. Das entsprechende Ladekabel liegt dem Starter Set meist genauso bei wie eine Auswahl an verschiedenen Pods mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.
Bei diesen E-Zigaretten ist zwischen Starter Sets zu unterscheiden, bei denen sich Pod-Systeme nachfüllen lassen, und solchen, die nach der Verwendung einfach entsorgt werden. Der Vorteil eines frischen Pods liegt im besseren und unverfälschten Geschmack, da keine Liquidreste im Verdampferkopf verbleiben. Darüber hinaus besteht keine Gefahr, dass Verdampfer zu stark befeuert werden und so ein kokeliger Geschmack entsteht. Auf der anderen Seite bevorzugen viele Kunden eine Lösung, bei der sich Pod-Systeme nachfüllen lassen, wenn sie das gleiche Liquid erneut verwenden möchten. Darüber hinaus ist es natürlich auch günstiger, Pod-Systeme nachfüllen zu können, statt jedes Mal den kompletten Pod auszutauschen. Die Hersteller haben auf diese Ansprüche reagiert. Am Markt sind Starter Sets beider Varianten erhältlich, bei denen Sie Pod-Systeme nachfüllen oder komplett austauschen können.
Wenn Sie die E-Zigarette schon einmal ausprobiert haben, Gefallen daran fanden und gleich voll ins Dampfen einsteigen möchten, empfehlen wir den Kauf eines konventionellen E-Zigarette-Anfänger-Sets. Diese Sets enthalten sowohl einen Akkuträger als auch einen Verdampfer, die sich beide auch getrennt voneinander bzw. in Kombination mit anderen Geräten verwenden lassen. Es handelt sich hierbei also nicht um All-in-One-Systeme mit genau aufeinander abgestimmten Komponenten, die ein in sich geschlossenes System darstellen, wie es beispielsweise bei Pod-Systemen der Fall ist. Während Pod-Systeme nachfüllen bei vielen Geräten nicht möglich ist, haben Sie bei einer konventionellen E-Zigarette vielfältigere Möglichkeiten in Sachen Geschmacksauswahl.
Viele Kunden, die sich für eines dieser E-Zigaretten-Anfänger-Sets entscheiden, nutzen es als Zweitgerät und haben bereits erste Erfahrungen mit dem Dampfen gesammelt. Das sollte aber auch ambitionierte Einsteiger nicht davon abhalten, gleich zu einem Gerät für fortgeschrittenere Nutzer zu greifen, denn wirklich schwierig ist die Handhabung auch hier nicht. Auch bei diesen Starter Sets gilt, dass Akkuträger und Verdampfer zueinander passen, auch wenn beide kein in sich geschlossenes System darstellen. Dafür haben Sie die Möglichkeit, den mitgelieferten Akkuträger beispielsweise mit einem neuen Verdampfer zu kombinieren.
Mit konventionellen E-Zigarette-Anfänger-Sets können Sie auch gleich den Schritt ins Sub-Ohm-Dampfen wagen. Die entsprechenden Starter Sets machen es Ihnen leichter, da die deutlich höhere Leistungsfähigkeit des Akkuträgers bereits an die niedrigeren elektrischen Widerstände im Verdampferkopf angepasst ist. Viele erfahrene Dampfer nutzen E-Zigarette-Anfänger-Sets dieser Art, um etwas Neues auszuprobieren oder als leistungsfähiges Zweitgerät.
Wenn Sie sich für eines der E-Zigaretten-Anfänger-Sets entscheiden, ist es ratsam, auch gleich das passende Liquid mitzubestellen. Das gilt auch dann, wenn Sie selber Pod-Systeme nachfüllen möchten. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht alle Pod-Systeme nachfüllen können. Bei allen anderen E-Zigaretten, die über einen normalen Tank verfügen, verwenden Sie handelsübliches Liquid in Fläschchen. Als Umsteiger empfiehlt es sich, auf Liquid mit einem höheren Nikotingehalt von z. B. 18 mg/ml zurückzugreifen. Später, wenn Sie den Umstieg geschafft haben und die normale Tabakzigarette keine Option mehr darstellt, können Sie die Stärke des Liquids langsam reduzieren. Dabei ist es natürlich zunächst naheliegend, auf Liquids mit Tabakgeschmack zurückzugreifen. Hier erwartet Sie bereits eine große Auswahl an herberen, süßeren oder sehr rauchig schmeckenden Tabaksorten, die an Pfeifentabak erinnern. Es kann aber auch nicht schaden, zusammen mit Starter Sets gleich das eine oder andere Experiment mit einem süßen oder einem fruchtigen Aroma zu wagen. Das funktioniert übrigens auch bei Modellen, bei denen Sie selber Pod-Systeme nachfüllen können.