Anfänger- und Startersets

Du ärgerst Dich, dass die Zigarettenpreise ständig in die Höhe schießen? Dann probiere, Dir selbst eine Zigarette zu fertigen. Alles, was Du dazu brauchst ist lediglich Tabak und eines unserer Anfänger- und StartersetsMEHR ZU ANFÄNGER-UND STARTERSETS

Du ärgerst Dich, dass die Zigarettenpreise ständig in die Höhe schießen? Dann probiere, Dir selbst eine Zigarette zu fertigen. Alles, was Du dazu brauchst ist lediglich Tabak und eines unserer Anfänger- und StartersetsMEHR ZU ANFÄNGER-UND STARTERSETS

mehr erfahren »
Fenster schließen
Anfänger- und Startersets

Du ärgerst Dich, dass die Zigarettenpreise ständig in die Höhe schießen? Dann probiere, Dir selbst eine Zigarette zu fertigen. Alles, was Du dazu brauchst ist lediglich Tabak und eines unserer Anfänger- und StartersetsMEHR ZU ANFÄNGER-UND STARTERSETS

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Anfänger und Startersets online kaufen

Du kannst hier zwischen zwei Möglichkeiten unterscheiden:

Die erste Möglichkeit ist, Tabak zu drehen. Hierzu benötigst Du etwas Übung und ein wenig Fingerfertigkeit. Alles, was Du tun musst, ist lediglich ein Zigarettenpapierblättchen zu nehmen, einen Filter oder Filtertip an ein Ende aufzusetzen und die Zigarette zu drehen bis sie eine Rolle ergibt. Achtung! Noch nicht die Klebefläche anfeuchten! Erst wenn der Tabak gleichmäßig verteilt als Rolle auf dem Zigarettenpapierblättchen liegt, ist er perfekt um komplett eingerollt zu werden. Hierzu rollt man den Tabak bis an den unteren Rand des Zigarettenpapierblättchens und führt das untere Ende in Richtung Kleberand ein. Wenn der Tabak nun fest eindreht ist, darf man erst den Kleberand anfeuchten um seine Konstruktion zu fixieren.
Fertig ist die gedrehte Zigarette. Genieße sie!

Die zweite Möglichkeit ist, Tabak zu stopfen. Hierzu benötigt man lediglich Tabak, ein Zigarettenstopfgerät und Zigarettenhülsen.

- Kleiner Tipp: Ein Tablett oder ähnliches als Unterlage erspart Dir auf dem Tisch liegende Tabakkrümel.
Diese Zigarettenfertigungweise ist in der Theorie viel einfacher als in der Praxis. Deshalb geht man wie folgt vor: Man öffnet die Zigarettenstopfmaschine (oder das Fach, in das der Tabak hinein kommt), legt eine ungefähre Menge Tabak hinein (Hinweis: Man kann hierbei keine pauschale Grammzahl erwähnen, da Volumentabak weniger wiegt als klassischer Feinschnitt Tabak), steckt die Zigarettenhülse in die dafür vorgesehene Öffnung (Hinweis: Ist meistens als kleines Röhrchen-Öffnung versehen), verteilt den Tabak auf die ganze Fläche (Hinweis: Denn man möchte schließlich nicht, dass am Anfang der Zigarette kaum Rauch durchzieht, während die Mitte komplett leer ist), schließt die Tabaköffnung und betätigt den Mechanismus für das Stopfen (Hinweis: Ist von Zigarettenstopfmaschine zu Zigarettenstopfmaschine anders - kann man nicht pauschalisieren).


Zigaretten sind aber nicht die einzigen Arten, Tabak zu konsumieren. Probiere auch unser Anfänger-Set für Pfeifenraucher. Dann kommst Du auf den Geschmack einer echten Tabakpfeife.

Warte nicht länger! Bestelle jetzt Dein Anfänger- & Starterset bei Deinem Genussmittelspezialist Zedaco!