Hier befassen wir uns mit der Zigarre. Wie werden Zigarren richtig gelagert? Hier findet Ihr die Antworten.
Mehr erfahren
Im zweiten Teil unserer Zigarren-Reihe zeigen wir euch, wie man eine Zigarre richtig anzündet. Wenn man weiß wie es geht, ist es kinderleicht.
Mehr erfahren
Im dritten Teil unserer Zigarren-Reihe bringen wir euch die unterschiedlichen Sorten und Typen von Zigarren näher, die es auch bei uns Shop zu kaufen gibt.
Mehr erfahren
Zigarillos versprechen aufregende Geschmackserlebnisse, bei denen Du interessante Nuancen und Richtungen entdeckst, die deine Sinne stimulieren. Hierbei stehen Zigarillos den klassischen Zigarren in Nichts nach, denn viele etablierte Zigarrenmarken bieten ebenfalls Zigarillos an.
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, aromatisierte Zigarillos zu probieren, die die Produktpalette erweitern. Sie zeichnet aus, dass sie mit verschiedenen Fruchtauszügen den Geschmack von Tabak ergänzen und verfeinern (wie bei den deutschlandweit populärsten Dannemann MOODS).
Neben den erwähnten Dannemann Moods findest Du bei uns auch Weitere der beliebtesten Zigarren-Marken Deutschlands. Zu diesen gehören z.B. die Brown Zigarillos von Handelsgold mit ihrem vollmundigen Kaffeegeschmack. Ebenso die Pall Mall Zigarillos Red mit Naturdeckblatt oder die Brio Brasil von Villiger. Letztere dürften manch erfahrenen Raucher mit ihrem besonderen Aroma überraschen.
Bei über 480 Produkten in unserem Sortiment mag es gar nicht so leichtfallen, die richtigen Zigarillos zu finden. Als Raucher von Zigaretten oder Zigarren kannst Du Dich für den Start an den Marken von Zigaretten orientieren, die Du bereits vorher gern geraucht hast – oder den Zigarrenherstellern, deren Produkt Du bereits gern gepafft hast.
Wem es an sämtlicher Orientierung fehlt, dem empfehlen wir mit den populärsten Modellen (z.B. den Dannemann Moods) zu beginnen. Schritt für Schritt kann man sich dann in die Welt der Zigarillos vortasten.
Aufgrund des höheren Nikotingehalts solltest Du Zigarillos ausschließlich paffen – das bedeutet, Du ziehst den Rauch in die Mundhöhle ein und hältst diesen für eine Weile dort. Das von der Zigarette bekannte „auf Lunge ziehen“, bei dem Du den Rauch bis in den Brustkorb aufnimmst, wird bei Zigarillos schnell zu starkem Husten führen und kann so den Genuss stark verringern.
Die Lagerung von Zigarillos ist wesentlich unkomplizierter im Vergleich zu Longfiller-Zigarren, welche in den meisten Fällen einen Humidor benötigen. Zigarillos sollten trocken und bei Raumtemperatur, bestenfalls ohne direkte Sonneneinstrahlung, gelagert werden.
Die dünneren, kürzeren Zigarillos, auch der "kleine Bruder" der Zigarren genannt, werden häufig aus milden Tabaksorten hergestellt. Beliebt sind auch aromatisierte Zigarillos (wie oben genannt) bei denen zusätzliche Geschmacksnoten wie Vanille oder Whisky hinzugegeben werden. Der größte Unterschied ist und bleibt allerdings das Format, also Durchmesser und Länge – da es sich bei Zigarillos meist um Shortfiller handelt.
Zigarillos unterscheiden sich vor allem in Größe und Rauchdauer von ihrem Pendant - sind häufig aber genau so hochwertig, wie ihre „großen Brüder“. Häufig werden auch Zigarillos von Hand gerollt, sind aber aufgrund ihrer handlicheren Form und dem wesentlich günstigeren Preis besser für Rauchgenuss im Alltag geeignet. Die Qualität bleibt hierbei nicht auf der Strecke.
Zigarillos sind mit etwa 100 bis 200mg Nikotin pro Stück eine nikotinärmere Alternative zur Zigarre. Der Nikotingehalt kann natürlich je nach Stärkegrad variieren, so sind manche Zigarillos weniger nikotinhaltig, als andere Varianten – aber auch mit weniger Nikotin muss nicht auf aromatische Geschmackserlebnisse und den charakteristischen Duft verzichtet werden.