Kaum ein Feuerzeug ist so ikonisch wie das Zippo Sturmfeuerzeug. Wir erklären, warum ein Zippo zum Kult geworden ist und warum es in keinem Haushalt fehlen darf.
Mehr erfahren
Wer überlegt sich eine Pfeife zuzulegen, steht am Anfang vor vielen Fragen. Wir helfen Licht ins Dunkel zu bringen und erklären die Grundlagen des Pfeife-Rauchens.
Mehr erfahren
Der Markt der Tabakerhitzer wird immer heißer. Wir haben beide Tabakerhitzer IQOS und Glo getestet und zeigen alle Vorteile und Nachteile in diesem großen Testbericht detailliert auf.
Mehr erfahren
Menthol in Zigaretten zu bringen ist keine Innovation. Schon seit knapp 100 Jahren sind Menthol und die Welt des Rauchens miteinander verknüpft. Gründe dafür gibt es einige. So haben Menthol-Zigaretten einen Geschmack, den viele Raucher zu schätzen wissen. Hinzu kommt, dass Menthol-Tabak dafür sorgen kann, dass das Rauchen angenehmer wirkt.
Ob man nun den Geschmack schätzt oder die beschriebene Wirkung, seit 2020 ist der Verkauf von Menthol-Tabak nicht mehr erlaubt. Wohl aber manch eine Alternative, die Hersteller kreativ ermöglicht haben.
Wer den Geschmack von Menthol beim Rauchen genießen möchte, kann unter anderem auf Menthol-Filter (wie die Energy Menthol Filter Tips +) zurückgreifen. Diese werden beim Drehen von Zigaretten mit eingelegt und schaffen so den gewohnten und geschätzten Geschmack.
Einen anderen Ansatz verfolgen die sogenannten Aromakarten. Sie werden in einen Behälter mit losem Tabak gelegt und bleiben dort für eine Weile liegen. In dieser Zeit geben sie ihren Geschmack an den Tabak, der später in die Zigaretten eingedreht oder gestopft wird, weiter. Ein passendes Angebot in diesem Bereich gibt Hipzz mit der Aromakarte Menthol.
Als letzte ebenfalls spannende Lösung seien die Menthol-Aromakapseln erwähnt. Dabei handelt es sich um kleine Kugeln, die in den Filter der Zigarette gelegt werden. Beim Rauchen beeinflussen sie den vorbeiziehenden Rauch und verleihen ihm den Menthol-Geschmack.
Egal für welche der Produkte man sich auch entscheidet, sie alle können Menthol-Liebhabern dabei helfen, wieder ihre Zigaretten im gewohnten Geschmack genießen zu können. Dabei ist Experimentierfreude gefragt! Durch unterschiedliche Mengen an Kapseln oder verschiedene Verweildauern der Aromakarten kann Menthol stärker sowie schwächer in Erscheinung treten. Raucher können durch diese Einstellungsmöglichkeiten genau die Note finden, die sie beim Rauchen am liebsten haben.