Die kunstvolle Variante des Zigaretten-Drehens erlaubt es dem Raucher mit nur wenigen Handbewegungen eine rauchfertige Zigarette selbst herzustellen. Zunächst nimmt man Zigarettenpapier und verteilt die gewünschte Menge Tabak darauf so, dass dieser in einer Reihe über die Länge des Papiers gleichmäßig verteilt ist. Diese Konstruktion wird mit der Klebefläche nach innen eingerollt. Anschließend befeuchtet man die Klebefläche der fast fertigen Zigarette, um diese dann zu fixieren - diese Art der Zigarettenfertigung benötigt selbstverständlich etwas Übung und geht meist nicht sofort einfach von der Hand. In unserem Online Shop finden Sie beliebte Tabakmarken wie Rancho, Van Nelle, Pueblo, Chesterfield, Javaanse Jongens, Lucky Strike, Marlboro und Pall Mall.
Die Variante des Zigaretten-Stopfens ermöglicht den Tabakgenuss einer industriell gefertigten Zigarette, hierfür benötigt man sogenannte Zigarettenhülsen zur Herstellung. Um den Tabak in der passenden Hülse zu platzieren benötigt man zudem eine spezielle Zigarettenmaschine. Zunächst gibt man die gewünschte Portion des klassischen Feinschnittes oder Volumentabaks in die Zigarettenmaschine und passt die Portion an die dafür vorgesehene Öffnung an. Danach führt man die Zigarettenhülse in die sich seitlich befindende Öffnung ein, zum Schluss wird über einen dafür besonderen Mechanismus der Tabak in die Zigarettenhülse eingeführt - bei vielen Zigarettenfertigern ist dieser Mechanismus unterschiedlich gestaltet und von Hersteller zu Hersteller verschieden. Die Vielfalt der Zigarettenmaschinen ermöglicht es, die für sich beste Methode zum Zigarettenstopfen zu finden. Sie finden in unserem Online Shop beliebte Tabakmarken wie Rancho, Van Nelle, Pueblo, Chesterfield, Javaanse Jongens, Lucky Strike, Marlboro und Pall Mall.
Halfzware Shag:
Shag-Tabak, auch bekannt als Feinschnitt, bezeichnet man gesoßten (in Aroma getränkten) Tabak. Da er fein geschnitten ist, brennt er recht schnell ab und wird bevorzugt für Zigaretten benutzt. Loser Tabak wird von der Tabaksteuer übrigens geringer belastet als eine industriell gefertigte Zigarette. Halfzware Shag kommt aus dem holländischen und bedeutet "halbschwerer Shag". Er ist vergleichsweise zum Zware Shag ein heller Tabak. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an beliebten Halfzware Shags, wie Drum, Admos, Drehstoff, Euro Shag, Harmsen, Jean Barth, Kervers, JPS, Moro, Old Holborn, Rancho, Red Bull, Rocco, Salsa, Samson, Tawa, Turner und Van Nelle.
Zware Shag:
Zware Shag kommt aus dem holländischen und bedeutet "schwerer Shag". Im Vergleich zum Halfzware Shag handelt es sich beim Zware Shag um einen sehr dunklen, geschmacksintensiven Tabak. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an beliebten Zware Shags, wie Blow Up, Buffalo, Chee Tah, Dockers, Domsky, Dorado, Euro Shag, Harmsen, Jean Barth, Kervers, Look Out, Madison, Mohawk, Orlando, Pontiac, Rancho, Red Bull, Rocco, Trumpet, Turner, Van Nelle und Vollstoff.
American Blend:
Die meist verwendete Tabakmischung ist sicherlich American Blend. Sie beinhaltet 60% Virginia-, 30% Burley- und 10% Orienttabak. In unserem Online-Shop finden Sie beliebte Tabakmarken, die die American Blend Tabakmischung verwenden, wie Marlboro, Lucky Strike, Pall Mall, Camel, West, Benson & Hedges, JPS, L&M, Mohawk und Gauloises.