Akkus sind für eine spezifische Betriebstemperatur ausgelegt. Die hier verwendeten Akkus sind für normale Raumtemperaturen zwischen 10 °C und 25 °C ausgelegt. Extreme Temperaturen können die Kapazität, Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Akkus verringern. Besonders bei hohen Temperaturen ist Vorsicht geboten – Überhitzung von Akkus kann im Extremfall zur Explosion oder Selbstentzündung des Akkus führen.
Akkus sollten niemals in direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden. Bei hohen Temperaturen ist auch die Lagerung im Auto gefährlich, da hier ebenfalls hohe Temperaturen entstehen können.
Sollten äußere Defekte am Akku sichtbar sein, wie Dellen, Beulen oder Beschädigungen an der äußeren Schicht, solltest Du den Akku nicht weiter benutzen und ihn austauschen. Bitte überprüfe den Akku vor weiterer Benutzung auf äußere Beschädigungen, wenn das Gerät oder der Akku einem Sturz ausgesetzt war. Lagere Deine Akkus nicht mit spitzen und/oder metallischen Gegenständen, wie Schlüsseln oder Bargeld, in einer Tasche. Durch mechanische Einwirkung und eventuelle Kurzschlüsse können Schäden am Akku entstehen.
Wir empfehlen die Verwendung einer Akkubox zur Lagerung von nicht benutzten Akkus.