🥳  HAPPY MONDAY Montags sind alle Bestellungen ab 30 EUR versandkostenfrei!

IQOS TEREA vs HEETS

Jeder Raucher der IQOS braucht für sein Gerät Tabaksticks. Aber, welche das sein sollten, hängt vom jeweiligen Gerät ab. Die Wahl kann dabei zwischen HEETS, TEREA  (und mittlerweile auch DELIA) getroffen werden. Die TEREA Tabaksticks gibt es seit Juni 2023 und wir werfen heute mal einen Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen IQOS TEREA und HEETS.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 10.03.2025 geupdatet.

TEREA vs HEETS: Was ist das überhaupt?

Sowohl bei TEREA als auch bei HEETS handelt es sich um Tabaksticks, welche für Tabakerhitzer der Marke IQOS verwendet werden. Diese Sticks enthalten echten Tabak und sorgen somit für einen angenehmen Tabakdampf und Rauchgenuss ohne künstlich hergestellte Liquids. Die Welt des Rauchens hat sich durch diese Tabakerhitzer und ihre Sticks regelrecht revolutioniert, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten bieten sie zahlreiche Vorteile, worauf wir an späterer Stelle noch einmal zu sprechen kommen.

Für welche IQOS Geräte eignen sich HEETS und TEREA?

Hier muss man klar unterscheiden, denn HEETS und TEREA kannst Du nicht einfach für alle IQOS-Generationen verwenden.

HEETS sind für die älteren IQOS Versionen geeignet, unter anderem die IQOS 3 DUO und die IQOS Originals DUO.
TEREA Sticks sind ausschließlich für alle neueren IQOS-Generationen ab IQOS Iluma geeignet.

Warum sind TEREA und HEETS nicht für die gleichen IQOS-Geräte verwendbar?

Das liegt schlichtweg an der Technologie der Tabakerhitzer. Das grundsätzliche Heatcontrol Prinzip ist bei beiden gleich, denn bei allen IQOS Geräten wird Tabak lediglich erhitzt und nicht verbrannt. Um die IQOS HEETS rauchen zu können, wird allerdings ein Heizblatt zum Erhitzen des Tabaks benötigt. Ein solches Heizblatt ist in Geräten wie IQOS Originals DUO verbaut.

Bei der neuen IQOS Iluma fehlt dieses Heizblatt jedoch. Dennn die in der Iluma verbaute Technologie funktioniert ohne Heizblatt über Smartcore Induktion. Bei der Smartcore Induktion wird der Tabak im Stick über einen entstehenden Magnetismus erhitzt. Damit ein solcher Magnetismus entstehen kann, ist in den TEREA Sticks ein Metallstreifen im Inneren enthalten.

Würdest Du also HEETS in die eine IQOS Iluma stecken, würde schlichtweg nichts passieren. Umgekehrt funktioniert es ebenfalls nicht.

IQOS TEREA vs HEETS: Wie unterscheidet sich die Optik der Tabaksticks?

iqos-heets-iqos-terea-sticks-groesse

Sowohl die TEREA als auch die HEETS sehen auf den ersten Blick recht gleich aus. Beide sind gleich groß und haben ähnliche Aufdrucke wie die Markierlinie, bis zu welcher Tiefe sie in den Holder gesteckt werden müssen. Auf den zweiten Blick fällt jedoch auf, dass die TEREA Sticks auch auf der Unterseite versiegelt sind, die HEETS nicht. Das bringt den TEREA Sticks einen entscheidenden Vorteil ein, denn dadurch können keine Tabakreste mehr im Holder zurückbleiben. Eine Reinigung des Geräts ist deshalb mit den TEREA Sticks nicht mehr notwendig, bei den HEETS hingegen schon.

TEREA vs HEETS: Unterscheidet sich das Design der Verpackungen?

Das Design der Verpackungen unterscheidet sich deutlich und das wurde vom Hersteller Philip Morris ganz bewusst so gemacht, damit man die beiden Arten nicht verwechselt, denn schließlich sind die Tabaksticks für unterschiedliche Geräte-Generationen geeignet. Während die Verpackung der HEETS relativ clean daherkommt, sind die TEREA Sticks deutlich auffälliger gestaltet. Die Farbe der jeweiligen TEREA Sorte umfasst das komplette Design der Schachtel, während es auf den HEETS Schachteln deutlich dezenter ausfällt.

iqos-iluma-terea-sticks-design 

HEETS vs TEREA: Gibt es Unterschiede in der Rauchdauer?

Nein, die Rauchdauer von HEETS und TEREA Sticks unterscheidet sich laut Philip Morris nicht. Beide Arten der Tabaksticks haben eine Rauchdauer von ca. 6 Minuten bzw. 14 Zügen. In unserem großen IQOS Iluma Test konnten wir jedoch feststellen, dass mit TEREA ca. 2-3 Züge mehr möglich sind, als vom Hersteller angegeben. Hier kommt es aber auf jeden Fall darauf an, wie stark Du ziehst.

IQOS TEREA vs HEETS: Unterscheidet sich der Geruch?

Der Geruch des Tabakdampfes ist bei beiden Arten recht dezent und verfliegt extrem schnell, hier gibt es also kaum einen Unterschied. Wenn man HEETS und TEREA jedoch im direkten Vergleich nebeneinander raucht, dann könnte man sogar sagen, dass der Geruch der TEREA Sticks noch etwas milder ist als jener der HEETS. Dafür braucht man aber wirklich eine feine Nase, denn beide Gerüche sind sehr schwach, vor allem im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten.

HEETS vs TEREA: Welche Sorten gibt es?

Bei den HEETS sind noch die folgenden Geschmacksrichtungen in Deutschland verfügbar:

 

Jedoch wurde das Sortiment im März 2025 verkleinert, sodass die vier HEETS-Sorten Bronze, Teak, Yellow und Yellow Green nur noch begrenzt da sind. 

Bei TEREA sind derzeit die folgenden Geschmacksrichtungen in Deutschland verfügbar:

 

TEREA vs HEETS: Unterscheidet sich der Preis?

Sowohl eine Schachtel HEETS als auch eine Schachtel TEREA kostet derzeit 7,50 Euro*

*Stand: 10.03.2025, Preise können sich jederzeit ändern.

Welche Vorteile haben TEREA und HEETS im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten?

Hier haben beide Tabaksticks-Arten die gleichen Vorteile. Sowohl TEREA als auch HEETS sind absolut mild im Geruch des Tabakdampfes und haften nicht an der Kleidung an. Sie können daher problemlos in geschlossenen Räumen oder im Auto geraucht werden, ohne dass unangenehme Gerüche zurückbleiben. Besonders praktisch ist das natürlich auch für Raucher verschiedener Berufsgruppen, bei denen viel Kundenkontakt besteht und wo anhaftender Rauchgeruch als störend empfunden wird.

Darüber hinaus gibt der Hersteller an, dass deutlich weniger Schadstoffe als beim herkömmlichen Rauchen freigesetzt werden. Das liegt daran, dass der Tabak lediglich auf 250- 350 °C erhitzt und nicht bei 600 °C verbrannt wird.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.