Um Tabakwaren in Onlineshops wie Zedaco kaufen zu können, ist eine vorige Altersverifikation vonnöten. Jugendschutz nehmen wir sehr ernst und wir halten uns an das Jugendschutzgesetz. Da eine Altersverifikation gesetzlich vorgeschrieben ist, haben wir auch keinen Einfluss darauf.
Warum gibt es eine Altersverifikation?
Gemäß Jugendschutzgesetz ist der Verkauf und die Abgabe von Tabakprodukten an Personen unter 18 Jahren nicht erlaubt. Dazu gehören Produkte wie z.B.:
• Zigaretten
• Zigarren
• Zigarillos
• Dreh-, Stopf- und Zigarettentabak
• Pfeifentabak
• Shishatabak
• Schnupft- & Kautabak
• E-Zigaretten & Tabakerhitzer inkl. Zubehör
Wie funktioniert die Altersverifikation im Onlineshop?
Bei der Registrierung oder vor Abschluss einer Bestellung musst Du Dein Geburtsdatum angeben. Die Verifizierung erfolgt entweder automatisch durch einen Datenabgleich oder, wenn nötig, durch eine manuelle Prüfung Deines Ausweises.
Ablauf der Altersverifikation:
Damit Du weißt, was Du bei der Überprüfung Deines Alters vor dem Kauf tun musst, haben wir Dir hier einmal den Ablauf verständlich aufgelistet.
- Produktauswahl: Wähle die gewünschten Tabakprodukte aus und lege sie in Deinen Warenkorb.
- Anmeldung/Registrierung: Vor dem Kauf wirst Du aufgefordert, Dich mit Deinem bestehenden Konto anzumelden oder ein neues Kundenkonto zu erstellen.
- Altersverifizierung bei Registrierung: Du gibst persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse etc. an. Die Altersprüfung erfolgt in der Regel durch Abgleich der Daten mit einem Personalausweis oder anderen offiziellen Dokumenten. Hast Du bereits ein Kundenkonto, erfolgt eine automatische Verifizierung.
- Manuelle Verifizierung (falls erforderlich): Sollte die automatische Verifizierung nicht erfolgreich sein, kann der Kunde aufgefordert werden, eine manuelle Altersverifizierung durchzuführen.
- Abschluss des Bestellvorgangs: Sobald die Altersverifizierung abgeschlossen ist, kann der Kunde seine Bestellung abschließen und den Kaufprozess fortsetzen.
Hinweis: Zusätzlich zur Online-Verifizierung kann bei der Lieferung Deines Pakets eine zweite Altersprüfung durch den Zusteller erfolgen. Das heißt, dass es sein kann, dass Du als Empfänger ein Ausweisdokument vorzeigen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produkte nur an volljährige Personen übergeben werden.
Welche Dokumente werden für die Altersverifikation akzeptiert?
In der Regel werden Personalausweis, Reisepass und Führerschein akzeptiert. Diese müssen bei der manuellen Überprüfung hochgeladen werden, falls die automatische Verifikation fehlschlägt.
Muss ich bei jeder Bestellung eine Altersverifikation durchführen?
Nein, die Altersverifikation muss nur einmal erfolgen. Sobald Dein Alter verifiziert wurde, wird die Information in Deinem Kundenkonto gespeichert.
Was passiert mit meinen Daten nach der Altersverifikation?
Deine Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen sicher gespeichert. Sie werden ausschließlich zur Altersprüfung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Ist die Altersverifikation auch für E-Zigaretten und andere Nikotinprodukte erforderlich?
Ja, auch für E-Zigaretten, Liquids und andere nikotinhaltige Produkte ist eine Altersverifikation gesetzlich vorgeschrieben.