Kautabak

Kautabak ist eine der ältesten Formen des Tabakkonsums – ursprünglich in den USA beheimatet, kam er durch Seeleute nach Europa und in weitere Teile der Welt. Damals wie heute ist das Konsumieren von Kautabak mit einem gewissen Lebensgefühl verbunden und nicht jedermanns Sache. Egal, ob klassischer Press-Tabak, moderner Chewing Tobacco oder praktische Chewing Bag – bei uns findest Du alles, was das Kautabak-Herz höherschlagen lässt.

MEHR ZUR KAUTABAK

Kautabak ist eine der ältesten Formen des Tabakkonsums – ursprünglich in den USA beheimatet, kam er durch Seeleute nach Europa und in weitere Teile der Welt. Damals wie heute ist das Konsumieren von Kautabak mit einem gewissen Lebensgefühl verbunden und nicht jedermanns Sache. Egal, ob klassischer Press-Tabak, moderner Chewing Tobacco oder praktische Chewing Bag – bei uns findest Du alles, was das Kautabak-Herz höherschlagen lässt.

MEHR ZUR KAUTABAK

mehr erfahren »
Fenster schließen
Kautabak

Kautabak ist eine der ältesten Formen des Tabakkonsums – ursprünglich in den USA beheimatet, kam er durch Seeleute nach Europa und in weitere Teile der Welt. Damals wie heute ist das Konsumieren von Kautabak mit einem gewissen Lebensgefühl verbunden und nicht jedermanns Sache. Egal, ob klassischer Press-Tabak, moderner Chewing Tobacco oder praktische Chewing Bag – bei uns findest Du alles, was das Kautabak-Herz höherschlagen lässt.

MEHR ZUR KAUTABAK

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1.7g
Skruf White Chew Bag Ice Medium #2 Dose
Skruf White Chew Bag Ice Medium #2 Dose
Inhalt 1.7 Gramm (3.529,41 € * / 1 Kilogramm)
6,00 € *
1.7g
Skruf White Chew Bag Ice Strong #3 Dose
Skruf White Chew Bag Ice Strong #3 Dose
Inhalt 1.7 Gramm (3.529,41 € * / 1 Kilogramm)
6,00 € *
1.7g
Skruf White Chew Bag Ice Xtra #4 Dose
Skruf White Chew Bag Ice Xtra #4 Dose
Inhalt 1.7 Gramm (3.529,41 € * / 1 Kilogramm)
6,00 € *
14g
Grimm & Triepel No 5 Minze Kautabak Pouch
Grimm & Triepel No 5 Minze Kautabak Pouch
Inhalt 14 Gramm (564,29 € * / 1 Kilogramm)
7,90 € *
14g
Grimm & Triepel No 6 Spearmint Kautabak Pouch
Grimm & Triepel No 6 Spearmint Kautabak Pouch
Inhalt 14 Gramm (564,29 € * / 1 Kilogramm)
7,90 € *
14g
Grimm & Triepel No 2 Hanewacker Kautabak Pouch
Grimm & Triepel No 2 Hanewacker Kautabak Pouch
Inhalt 14 Gramm (564,29 € * / 1 Kilogramm)
7,90 € *
14g
Grimm & Triepel No 3 Fischerstift Kautabak Pouch
Grimm & Triepel No 3 Fischerstift Kautabak Pouch
Inhalt 14 Gramm (564,29 € * / 1 Kilogramm)
7,90 € *
7g
Oliver Twist Nordic Kautabak Dose
Oliver Twist Nordic Kautabak Dose
Inhalt 7 Gramm (657,14 € * / 1 Kilogramm)
4,60 € *
7g
Oliver Twist Sunberry Kautabak Dose
Oliver Twist Sunberry Kautabak Dose
Inhalt 7 Gramm (657,14 € * / 1 Kilogramm)
4,60 € *
7g
Oliver Twist Original Grün Kautabak Dose
Oliver Twist Original Grün Kautabak Dose
Inhalt 7 Gramm (657,14 € * / 1 Kilogramm)
4,60 € *
7g
Oliver Twist Arctic Kautabak Dose
Oliver Twist Arctic Kautabak Dose
Inhalt 7 Gramm (657,14 € * / 1 Kilogramm)
4,60 € *
7g
Oliver Twist Royal Kautabak Dose
Oliver Twist Royal Kautabak Dose
Inhalt 7 Gramm (657,14 € * / 1 Kilogramm)
4,60 € *
7g
Oliver Twist Tropical Kautabak Dose
Oliver Twist Tropical Kautabak Dose
Inhalt 7 Gramm (657,14 € * / 1 Kilogramm)
4,60 € *

Was ist Kautabak?

Kautabak ist eine Form von Tabak, die nicht geraucht, sondern gekaut oder im Mund gehalten wird. Dabei setzt der Kautabak seine Wirkstoffe durch den Kontakt mit der Mundschleimhaut frei. Kautabak ist in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. als loser Press-Tabak, in Portionen (Chewing Bags) oder als klassischer Strang- bzw. Blocktabak.

Die Herstellung von Kautabak

Während der Kautabak in den USA primär aus Zigarrentabak besteht, wird der meiste Kautabak in der Regel aus nikotinhaltigem Rohtabak hergestellt. Dafür werden die geernteten Blätter mehrere Wochen gelagert, getrocknet und anschließend fermentiert. Manche Blätter werden noch mit traditionsreichen Methoden nachgereift, bevor der Rohtabak zu Kautabak weiterverarbeitet wird.

Für die Weiterverarbeitung zu Kautabak werden die Blätter „soßiert“, also in verschiedenen Soßen getränkt. Je nach Soße erhält der Kautabak so sein besonderes Aroma und schmeckt abschließend beispielsweise nach Honig. Für die Form wird der Kautabak dann zu einem Riegel, einem Seil, einer Platte, einem Würfel o. Ä. gepresst. So lässt er sich nachher leichter dosieren.

Wie konsumiere ich Kautabak?

In der Regel nimmt man den Kautabak in den Mund und kaut ihn wie ein Kaugummi. Jedoch sollte sowohl der Kautabak als auch der Speichel nicht heruntergeschluckt werden, da es sonst zu Übelkeit, Magenverstimmungen und sogar Erbrechen kommen kann.

Die verschiedenen Arten von Kautabak

1. Klassischer Kautabak in Strang- oder Seilform (Twist)

Dieser Tabak wird in langen, seilähnlichen Strängen verkauft. Er muss vor dem Konsum mit einem Messer in kleine Stücke zerteilt werden.

Kleine bereits vorportionierte Stücke sogenannte Kautabaksticks werden auch „Priem“ genannt.

2. Chewing Tobacco (Loose Leaf)

Fein geschnittener Tabak, der leichter zu portionieren ist, sieht aus wie feuchter, dunkler Zigarettentabak und kommt meist in Dosen. Er ist leicht zu portionieren und besonders in den USA beliebt.

3. Kautabak als Block (Plug)

Kautabak kann auch in Blockform verkauft werden. Genau wie beim Twist muss dieser dann mit einem Messer selbst portioniert werden.

4. Chewing Bags (Beutel)

Immer beliebter wird Kautabak in kleinen, praktischen Beuteln, die nicht gekaut werden, sondern unter die Oberlippe kommen – ähnlich wie Snus. Diese Art ist ideal für ein sauberes, diskretes Handling ohne lose Tabakreste im Mund wie beim losen Kautabak. 

Tipp: Häufig wird das schwedische Snus auch als Kautabak bezeichnet. Warum das nicht richtig ist, erfährst Du in unserem Blogbeitrag: Was ist Snus?

Die Vorteile von Kautabak

Anders als herkömmlicher Tabak zum Rauchen liefert der orale Kautabak einige Vorteile:

  • Rauchfreie Anwendung – ideal für unterwegs oder Nichtraucherzonen
  • Diskrete Nutzung – keine Asche, kein Rauchgeruch, kein glimmender Kippenstummel
  • Direkter Nikotinhit über die Schleimhäute
  • Lange Haltbarkeit der Produkte

 

Ein Nachteil beim Kautabak ist natürlich, dass der Speichel konsequent ausgespuckt werden muss. Dafür gibt es die Kautabak-Spuckeimer, wie man sie vielleicht aus Filmen kennt.

Die Wirkung von Kautabak

Kautabak enthält Nikotin – je nach Sorte in unterschiedlich starker Dosierung. Kautabak wirkt über die Mundschleimhaut und entfaltet seine Wirkung so deutlich schneller als es beim Rauchen der Fall ist. Im Vergleich zu Zigaretten entsteht kein Rauch und der Konsum von Kautabak ist deutlich diskreter. Jedoch sind auch hier gesundheitliche Risiken vorhanden.

FAQs – Unser Expertenwissen zu Kautabak

Ist Kautabak in Deutschland legal?

Ja, Kautabak ist in Deutschland legal, obwohl der Verkauf von oralem Tabak eigentlich laut § 11 des Tabakerzeugnisgesetzes verboten ist. Kautabak scheint davon aber ausgenommen zu sein.

Ist Kautabak sicherer als Rauchen?

Kautabak enthält zwar weniger Schadstoffe, ist aber trotzdem gesundheitlich bedenklich. Er kann auf Dauer besonders das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut angreifen.

Wie lange hält die Wirkung an?

Je nach Sorte und Nikotinstärke hält Kautabak 20 bis 60 Minuten lang. Danach sollte er auf jeden Fall ausgespuckt werden.

Darf ich Kautabak im Flugzeug mitnehmen?

Ja, Kautabak ist im Handgepäck erlaubt. Auf den Konsum im Flugzeug sollte eher vermieden werden. Ob der Konsum im Flugzeug erlaubt ist, hängt von der Airline ab.

Kautabake kaufen bei Zedaco

Kautabak ist in Deutschland eher ein Nischenmarkt, aber wir von Zedaco erweitern unser Kautabak-Sortiment stetig und bemühen uns, unseren Kunden die beste Auswahl zu liefern. Und dank unseres Blitzversandes ist eine heute getätigte Bestellung in der Regel schon morgen bei Dir.