RAUCHEN IST TÖDLICH Kontakt

Vuse Go

Mit der Vuse GO musst Du Dich nicht darum sorgen, dass der Akku vor der Benutzung ausreichend geladen ist. Akku leer? Dann nimm einfach die nächste E-Zigarette zur Hand! Die Vuse GO ermöglicht Dir das Vapen in fünf leckeren Geschmackssorten. Probiere das unkomplizierte Rauchvergnügen aus!

Mit der Vuse GO musst Du Dich nicht darum sorgen, dass der Akku vor der Benutzung ausreichend geladen ist. Akku leer? Dann nimm einfach die nächste E-Zigarette zur Hand! Die Vuse GO ermöglicht Dir das Vapen in fünf leckeren Geschmackssorten. Probiere das unkomplizierte Rauchvergnügen aus!

mehr erfahren »
Fenster schließen
Vuse Go

Mit der Vuse GO musst Du Dich nicht darum sorgen, dass der Akku vor der Benutzung ausreichend geladen ist. Akku leer? Dann nimm einfach die nächste E-Zigarette zur Hand! Die Vuse GO ermöglicht Dir das Vapen in fünf leckeren Geschmackssorten. Probiere das unkomplizierte Rauchvergnügen aus!

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Wie funktionieren Vuse GO Einweg-E-Zigaretten?

Nimmst Du die Vuse GO aus der Verpackung, ist der Akku voll aufgeladen und der Liquidtank gefüllt. Die E-Zigaretten für den einmaligen Gebrauch sind somit direkt einsatzbereit, was sie sehr praktisch für unterwegs macht oder wenn Du das Vapen erst einmal nur austesten möchtest. Ziehe einfach am Mundstück und schon geht es los: Das Liquid wird erhitzt und verdampft. Inhaliere den Dampf ein und genieße leckere Geschmacksrichtungen.

Ist Vuse GO wiederaufladbar?

Nein, da die Vuse GO eine Einweg-E-Zigarette ist, muss und kann das Gerät nicht wieder aufgeladen werden. Nach ungefähr 500 Zügen ist der Akku des Vuse GO Devices leer und Du steigst einfach auf einen neuen um. Den alten Vape entsorgst Du ordnungsgemäß im Elektromüll oder noch besser: Du schickst ihn im Rahmen des nachhaltigen Entsorgungsprogrammes an Vuse zurück!

Muss eine Vuse GO Einweg-E-Zigarette schnell verbraucht werden?

Nein, bei guter Pflege kannst Du Deine Vuse GO so lange wie möglich nutzen, das heißt, bis der Akku leer ist. Eine Reinigung bei Bedarf ist ebenfalls gut für die Lebensdauer. Wenn nötig, reinigst Du die einmal verwendbare E-Zigarette mit einem trockenen Tuch. Säuberst Du das Mundstück mit einem antibakteriellen Tuch, muss es trocken, bevor Du wieder Vapen kannst.

In der Gebrauchsanweisung der Vuse GO steht zum Beispiel noch Folgendes:

  • Lagertemperatur: zwischen 0°C und 35°C
  • Nicht in Wasser tauchen, verbrennen, durchstechen, zerreißen oder zerquetschen
  • Immer fern von direkten Wärmequellen oder Sonnenlicht aufbewahren
  • Nicht verwenden, wenn brennbare Flüssigkeiten oder Gase in der Nähe sind!

Welche Inhaltsstoffe enthält Vuse GO?

Das eLiquid, mit welchem Deine Vuse GO befüllt ist, enthält Nikotinsalze. Im Ganzen besteht es aus Nikotin, Propylenglykol (PG), Glycerin (auch VG oder pflanzliches Glycerin genannt), Aromastoffen und Benzoesäure. In jeder Vuse GO befinden sich 2 ml eLiquid.

Welche Sorten sind von Vuse GO erhältlich?

Vuse bietet beim Produkt Vuse GO fünf intensive Geschmacksvarianten an. Wie Du Dir welche Geschmacksrichtung vorstellen kannst, erfährst Du hier. Vielleicht findest Du jetzt schon Deinen individuellen Favoriten, den Du ausprobieren möchtest!

  • Creamy Tobacco schmeckt vollmundig nach Tabak mit süßen Vanille- und Karamellnoten.
  • Berry Watermelon überzeugt mit dem Geschmack roter Beeren und einem Spritzer Wassermelonen-Aroma.
  • Mit Berry Blend kommst Du voll auf Deine Kosten, wenn Du den Mix aus Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren magst.
  • Watermelon Ice versetzt der saftigen Wassermelone einen eiskalten Frischekick.
  • Grape Ice überzeugt durch das Aroma von dunkler Traube und überrascht mit einer eiskalten und frischen Note.

Ab welchem Alter darf ich Vuse GO Einweg E-Zigaretten kaufen?

Auch, wenn die fruchtigen und süßen Geschmacksrichtungen dieser E-Shisha etwas anderes vermuten lassen: Bist Du jünger als 18 Jahre, darfst Du die Vuse GO noch nicht Vapen. Grund dafür sind das enthaltene Nikotin und dessen Auswirkungen auf den Körper.