Tabaksticks sind kleine Sticks, welche speziell verarbeiteten Tabak enthalten. Sie sind für die Verwendung mit Tabakerhitzern konzipiert und bieten eine praktische Alternative zu herkömmlichen Zigaretten. Die Tabaksticks werden in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Nikotinstärken angeboten und sind eine Option für Raucher, die eine weniger schädliche Methode des Tabakkonsums suchen, denn in den Sticks wir der Tabak lediglich erhitzt und nicht verbrannt, wodurch weniger Schadstoffe entstehen sollen.
Sticks für Tabakerhitzer bieten Dir gleich mehrere Vorteile gegenüber normalen Zigaretten:
Nein, nicht jede Tabakstick Sorte ist auch für jedes Gerät geeignet. Die meisten Hersteller bieten spezielle Tabaksticks an, welche für ihre jeweiligen Geräte konzipiert sind. Einige Tabaksticks haben zum Beispiel unterschiedliche Größen und hinter den Tabakerhitzern stecken mitunter verschiedene Techniken, welche die Sticks nur mit bestimmten Geräten nutzbar machen. Daran solltest Du Dich unbedingt halten, sonst kann Dein Gerät einen Schaden davontragen.
Anbei findest Du eine Übersicht, welche Tabakerhitzer Sticks Du für welche Geräte verwenden kannst:
Tabaksticks |
Kompatible Geräte |
Tabakerhitzer von IQOS, welche Vorgänger der ILUMA-Serie sind |
|
IQOS ILUMA Geräte (IQOS ILUMA ONE, IQOS ILUMA, IQOS ILUMA PRIME) |
|
Glo Tabakerhitzer der Reihe Glo Hyper |
|
Veo Sticks (auf Rooibos-Basis) |
Glo Tabakerhitzer der Reihe Glo Hyper |
Ploom Tabakerhitzer (voraussichtlich ab Frühjahr 2024 in Deutschland verfügbar) |
Auch bei der Anzahl der Züge gibt es bei Sticks für Tabakerhitzer Unterschiede:
Generell lässt sich sagen, dass sich mit Tabaksticks in etwa so viele Züge nehmen lassen wie bei einer herkömmlichen Zigarette, je nachdem wie stark Du ziehst.
Der Geschmack von Sticks für Tabakerhitzer kann je nach Marke und Sorte variieren. Die meisten Raucher stellen jedoch einen Unterschied im Geschmack zu herkömmlichen Zigaretten fest. Exakt lässt sich dieser nicht beschreiben, da es auch auf die jeweilige Sorte des Tabaks ankommt. Was jedoch die meisten Raucher von Tabakerhitzern bestätigen können: Wer einmal auf Tabaksticks umgestiegen ist, der findet den Geschmack herkömmlicher Zigaretten anschließend ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Tabakerhitzer Sticks bekommst Du mittlerweile in zahlreichen verschiedenen Geschmacksrichtungen und in unterschiedlichen Intensitäten, sodass für jeden etwas dabei ist.
Tabakerhitzer Sticks „TEREA“ & „HEETS“ für IQOS:
Tabakerhitzer Sticks „neo“ für glo:
Tabakerhitzer Sticks „veo“ für glo (ohne Tabak, auf Rooibos-Basis):
Ob klassischer Tabakgeschmack oder fruchtig frisches Aroma – bei den Tabaksticks hast Du die freie Wahl!
Alle Sticks für Tabakerhitzer sind für die einmalige Verwendung geeignet, Du kannst sie also nicht mehrfach verwenden. Alle Sorten sind so konzipiert, dass sie in etwa der Konsumdauer einer herkömmlichen Zigarette entsprechen. Ist ein Tabakstick fertig geraucht, solltest Du diesen im Restmüll entsorgen.
Ja, es gibt auch Tabaksticks ohne Nikotin von der Marke „Healcier“. Diese sind jedoch derzeit in der EU verboten aufgrund einer neuen EU-Richtlinie, welche am 23. Oktober 2023 in Kraft getreten ist. Diese Richtlinie besagt ein Aromen-Verbot für Tabaksticks. Es bleibt daher abzuwarten, ob diese Marke oder andere Hersteller eine Lösung finden, wieder Tabaksticks ohne Nikotin auf dem deutschen Markt zu vertreiben.
Wenn Du Tabaksticks kaufen möchtest, dann gibt es dafür inzwischen zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst Sticks für Tabakerhitzer zum Beispiel im Einzelhandel in Discountern, an Tankstellen oder in Tabakgeschäften kaufen. Die bequemste Möglichkeit ist natürlich, wenn Du Dir Deine Tabaksticks bei uns im Zedaco-Shop bestellst, denn wir haben eine große Auswahl und liefern Dir die Produkte direkt bis an die Haustür.
Wenn ein Tabakstick in Deinem Gerät abgebrochen ist, solltest Du den Erhitzer zunächst abschalten. Anschließend kannst Du vorsichtig mit den Fingern versuchen, den Tabakstick zu entfernen. Gelingt Dir das nicht, kannst Du eine Pinzette zur Hilfe nehmen. Wichtig ist, dass Du das Innere des Geräts nicht berührst und vorsichtig vorgehst, damit Du nichts beschädigst.
Wenn Du eine größere Menge Tabaksticks kaufen möchtest, musst Du sie anschließend natürlich korrekt lagern. Schütze Deine Tabakerhitzer Sticks dabei unbedingt vor Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht, denn das kann die Qualität und den Geschmack der Tabaksticks und somit auch Dein Raucherlebnis beeinträchtigen.
* Preise Stand 27.02.2024, Preise können sich jederzeit ändern!