Mit der Marke Okapi führt Dan Tobacco einen Pfeifentabak ein, der die Nähe zu seinem Namensgeber, dem spät entdeckten Säugetier in Afrika, sucht. Genauso wie das Okapi soll der Pfeifentabak etwas Geheimnisvolles haben und wartet darauf, von Pfeifenrauchern aus aller Welt entdeckt zu werden. MEHR ZU OKAPI
Während die Marke Okapi wenigen Pfeifenrauchern bekannt sein dürfte, ist es das Unternehmen dahinter sicherlich nicht. Dan Tobacco hat Okapi ins Leben gerufen. Aus dem gleichen Haus stammen ebenso Pfeifentabake von Dan Pipe, Treasures of Ireland oder Former. Dan Tobacco weiß also gut, was bei der Komposition von Tabak zu beachten ist. Und dieses Wissen fließt in Okapi-Pfeifentabak ein.
Okapi Ready Rubbed Flake ist ein Pfeifentabak, der als Basis auf Virginia-Tabak setzt. Er ist bekannt für seine Süße und bietet ebenfalls eine fruchtige Note. Die Grundlage wird bei der Fertigung um cremige Vanillearomen erweitert. Hinzu kommt dann noch Rosenessenz. Diese Kombination sorgt für ein spannendes Raucherlebnis, dass den Gaumen immer wieder neu überrascht.
Okapi Read Rubbed Flake Pfeifentabak geht nicht nur in der Zusammenstellung einen interessanten Weg, sondern ebenso in der Fertigung. Nach der Kombination der Zutaten wird der Pfeifentabak nämlich händisch zerteilt. Das lockert ihn nicht nur auf, sondern macht ihn zudem rauchfertig. Je nach Vorliebe kann er dann direkt geraucht oder aber zuvor etwas luftgetrocknet werden.