Als Aushängeschild der kubanischen Zigarrenindustrie und der staatseigenen Produktionsfirma Habanas SA kommt der Cohiba eine ganz besondere Stellung zuteil. Dies ist nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass die Cohibas in all ihren Formaten auch heute noch in El Laguito gerollt wird - natürlich nur von den besten Torcederos (Zigarrenrollern) des Landes. MEHR ZU COHIBA
Die Zigarrenmarke entstand im Jahr 1987 aus einer Partnerschaft zwischen der staatlichen Habanos SA und der Cita Tabacos de Canarias S. L.. Ebenso wie bei der gleichnamigen Zigarrenart, wird der Tabak aus der Region Vuelta Abajo gewonnen. Die Marke genießt weit über die Landesgrenzen Kubas hinaus große Bekanntheit, nicht zuletzt deshalb, da die Bodenbeschaffenheit in Vuelta Abajo ideale Voraussetzungen für einen besonders hochwertigen Tabak liefert.
Ein weiteres Highlight ist die Gestaltung der Cohiba-Schachtel, die der Popularität der Marke definitiv zuträglich war. Statt auf eher traditionelle, dezente Designs zurückzugreifen, gehen die Cohibas einen gänzlich anderen Weg. Die Schachtel präsentiert sich als aufregender Blickfang, der durch ein schwarz-weißes Karomuster ebenso wie durch den knalligen orangefarbenen Kontrast dominiert wird. An der Unterseite der Schachtel befindet sich seit jeher der Markenaufdruck, natürlich gepaart mit dem charakteristischen Logo, das den Taino-Häuptling Hatuey zeigt. Selbiger ist in westlichen Gefilden weniger bekannt, in Kuba hingegen eine der historisch wichtigsten Persönlichkeiten überhaupt. Er gilt als erster Revolutionär in einem Staat, dessen Geschichte maßgeblich durch Revolutionen geprägt wurde.
Die Uhren stehen in Kuba nicht still, weshalb sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten auch an der Aufmachung der Cohiba einiges getan hat - sowohl im Hinblick auf die jeweiligen Formate als auch auf die Präsentation der Zigarren. Im Jahr 2006 wurde die Verpackung leicht verändert und das Muster etwas vergrößert, außerdem umrahmt seither eine dezente goldene Linie den Cohiba-Schriftzug. An den Zigarren selbst wurden aber keinerlei Änderungen vorgenommen. In den 2010er Jahren entschieden sich die Verantwortlichen unter dem Dach von Cohiba für eine etwas minimalistischere Gestaltung der Verpackung und Zigarren.
Cohiba führt im eigenen Sortiment sowohl Zigarren als auch Zigarillos, beide in unterschiedlichen Varianten. In der Vergangenheit gehörten die Zigarillos zu den stärkeren Zigaretten, unter anderem aufgrund des starken Nikotingehalts. In Deutschland wurde eine schwächere Variation auf den Markt gebracht, mittlerweile haben sich die kubanischen und deutschen Versionen aber weitgehend angenähert.
Bei uns finden Sie aus dem Hause Cohiba zum Beispiel die Club Cigarillos, Robusto Zigarre, Seleccion Petit Robustos, Mini und Short.
Sie alle unterscheiden sich hinsichtlich ihres Nikotingehalts, der Form und Größe. Die Robusto zählt zu den beliebtesten Formaten der Welt und wird heute, insbesondere in westlichen Gefilden, auch gern als hochwertiges Geschenk eingesetzt - natürlich in einer authentischen Schachtel.
Cohiba-Fans bekommen die Markenprodukte in unserem Shop auch online - selbstverständlich 100 % original. Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, eine Absicherung mit dem Käuferschutz von Trusted Shops und einen schnellen Versand.